
Tierfutter
Unsere unvermeidbaren Produktionsabfälle werden zu Tierfutter
Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir grossen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Organische Abfälle versuchen wir durch optimierte Prozesse und regelmässige Schulungen der Mitarbeitenden von Anfang an zu vermeiden. Trotzdem fallen Produktionsresten an, welche wir nicht mehr nutzen können. Diese stellen wir einem Schweizer Verarbeiter als Grundlage zur Herstellung von Tierfutter zur Verfügung.
Unsere Ansatz basiert auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Rohstoffe sollen in hochwertigen Kreisläufen erhalten bleiben, statt im Abfall zu enden. Durch die Nutzung von Produktionsnebenströmen, Rework und alternativen Absatzwegen reduzieren wir nicht nur Abfälle, sondern leisten auch einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen. So verringern wir den Druck auf die Umwelt, erhöhen die Rohstoffsicherheit und schaffen vielfältige ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile.
Gleichzeitig achten wir darauf, dass unsere Wertschöpfung effizient, sicher und gesetzeskonform erfolgt. Hygiene, Lebensmittelsicherheit, Arbeitssicherheit sowie Rückverfolgbarkeit sind dabei zentrale Grundpfeiler. Mit unserem konsequent angewandten kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) stellen wir sicher, dass Qualität erhalten und Produktivität gesteigert werden.