Über uns Über uns

Herzlich, Unternehmerisch,
Gewissenhaft: Wo HUG draufsteht,
ist H-U-G drin.

Unser Versprechen

Wir setzen Genuss, Natürlichkeit und Schweizer Qualität zeitgemäss um und bringen so Wohlbefinden, Freude und Arbeitserleichterungen in den Alltag unserer Konsument:innen und Kund:innen – seit über 140 Jahren.

Vorbildliche Co-Leitung

Anna Hug (5. Generation) und Marianne Wüthrich Gross führen die HUG Familie erfolgreich in einem zeitgemässen Co-Leitungsmodell. Damit leben sie auf der obersten Führungsstufe vor, was bei HUG selbstverständlich ist: Flexible Arbeitsmodelle. Und sie sagen selbst: «Mit diesem Modell erreichen wir bessere Ergebnisse, weil wir uns optimal ergänzen und jeder für sich und seinen Bereich mehr Zeit hat».
Vorbildliche Co-Leitung

Unser Leitbild

Herzlich

Herzlich

Wir leben Innovation, Vertrauen und Kundenbindung.

HUG handelt herzlich.

Unsere Kultur ist geprägt von einer offenen und transparenten Kommunikation. Die Mitarbeiter:innen begegnen sich respektvoll und leben Innovation, Vertrauen und Kundenbindung.
  • Mitarbeitende
  • Kund:innen
  • Öffentlichkeit
Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit in unserem Unternehmen.
Wir vertrauen unseren Mitarbeitenden – in ihr Können, Wissen, Engagement, Denken und Handeln.
Wir bekennen uns zu Chancengleichheit und zu Toleranz.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden gut ausgebaute Sozialleistungen.
Wir kommunizieren offen, fair und unabhängig.
Wir wollen zufriedene Kund:innen, Konsument:innen und Partner:innen.
Wir vertrauen unseren Kund:innen, Konsument:innen und Partner:innen.
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, wenn sie sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Wir engagieren uns in der Öffentlichkeit und in den Branchenverbänden.
Unternehmerisch

Unternehmerisch

Ertragsentwicklung sicherstellen und Neues wagen.

HUG handelt unternehmerisch.

Wir sind ein Schweizer Familienunternehmen mit gesunder Ertragsentwicklung, das immer wieder Neues wagt.
  • Mitarbeitende
  • Kund:innen
  • Öffentlichkeit
Wir übertragen Verantwortung und Kompetenzen an unsere Mitarbeitenden.
Wir vereinbaren gemeinsame Ziele und erreichen diese durch Teamarbeit.
Wir fördern unsere Mitarbeitenden durch Aus- und Weiterbildung.
Wir lassen Mitarbeitende am unternehmerischen Erfolg teilhaben.
Wir leben eine Kultur der Innovation, aus der erfolgreiche Konzepte, Verfahren und Produkte hervorgehen.
Wir nutzen Spitzentechnologien und Know-how für die Backwaren-Herstellung.
Wir steigern unsere hohe Qualitäts- und Leistungsstandards zusammen mit unseren Partner-Unternehmen.
Wir sehen unsere Lieferanten als wichtige Partner in der Wertschöpfungskette.
Wir verhandeln nach dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung.
Wir setzen auf den Produktionsstandort Schweiz und Produkte mit hoher Wertschöpfung.
Wir sind offen für gegenseitigen Know-how-Transfer mit unseren Partnern.
Wir kommunizieren unsere Leistungen und Aktivitäten nach innen und aussen.
Wir definieren unser Aktionariat klar und sind der langfristigen Entwicklung verpflichtet.
Gewissenhaft

Gewissenhaft

Für eine gerechte, lebenswerte und zukunftsfähige Welt.

Hug handelt gewissenhaft.

Das HUG-Familienversprechen «natürlich und ehrlich» bildet das Fundament für unser unternehmerisches Handeln - für eine gerechte, lebenswerte und zukunftsfähige Welt.
  • Mitarbeitende
  • Kund:innen
  • Öffentlichkeit
Wir informieren rechtzeitig und stufengerecht.
Wir leben die Kundenorientierung auch innerhalb der Unternehmung.
Wir bieten auch leistungsschwächeren Menschen Arbeitsplätze an.
Wir streben nach ständigen Verbesserungen.
Wir kennen unsere Kund:innen und Partner und sind uns ihrer Erwartungen bewusst.
Wir garantieren für unsere Marken hohe Qualität, Konsumsicherheit und Genuss.
Wir sind kompetente Geschäftspartner und kennen die Märkte.
Wir arbeiten im Einklang mit internationalen Lebensmittelstandards.
Mit unserem Familien-Versprechen «natürlich und ehrlich» stellen wir die nachhaltige Weiterentwicklung der HUG Familie sicher.

Die HUG AG in Zahlen

11825
 
t
Gebäcke werden jährlich produziert & vertrieben
430
Personen arbeiten bei der HUG Familie
1877 
gründet Joseph Hug-Meyer die Bäckerei HUG in Luzern
123.2
 
Mio. CHF
Umsatz erwirtschaftete HUG im 2022
22
 
%
beträgt der Frauenanteil in der Geschäftsleitung
10
 
%
weltweiter Exportanteil der HUG-Gebäcke

Meine Mission: Kund:innen glücklich machen, ressourcenschonend produzieren und unsere HUG-Kultur erhalten.

Anna Hug, Co-Geschäftsleiterin Märkte

Mit grosser Freude engagiere ich mich seit Jahren für eine erfolgreiche HUG-Familie.

Marianne Wüthrich Gross, Co-Geschäftsleiterin Operations

Ich freue mich, die Zukunft der HUG-Familie auch in der 5. Generation herzlich, unternehmerisch und gewissenhaft mitzugestalten.

Fabian Hug, Leiter Entwicklung & Qualitätsmanagement

Als Vertreter der 4. Generation fasziniert es mich, das Werk meiner Vorgänger:innen weiterentwickeln zu können.

Andreas Hug, Verwaltungsrats-Präsident
Anna Hug
Co-Geschäftsleiterin Märkte
Marianne Wüthrich Gross
Co-Geschäftsleiterin Operations
Fabian Hug
Leiter Entwicklung & Qualitätsmanagement
Andreas Hug
Verwaltungsrats-Präsident

Mehr über die Familie erfahren

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
Menschen

Menschen

Mehr erfahren
Geschichte

Geschichte

Mehr erfahren