Wernli  |  21. Mai 2025

Wernli feiert 120 Jahre-Jubiläum und erweitert ihr Biscuitsortiment


Die Marke Wernli wird dieses Jahr 120-jährig. Mit verschiedenen Aktivitäten feiert die Marke Geburtstag. Unter anderem wird Wernli das Angebot an Biscuits ausbauen: Das beliebte HUG Biscuits-Sortiment mit Willisauer Ringli, Nuss-Stängeli, Chnusper-Mischung und Co. wird ab Herbst neu unter der Marke Wernli erhältlich sein.

“Wernli het me gernli” - diesen einzigartigen Slogan kennt man in der Schweiz. Nun feiert die beliebte Marke ihren 120. Geburtstag und baut ihr Sortiment aus: Die HUG Biscuits im Beutel wie Willisauer Ringli, Chnusper-Mischung, Nussstängeli, das Lebkuchen- und das Weihnachtsguezli-Sortiment sowie die 1er-Portionen Nuss-Härzli, Amandes und Willisauer Ringli als Kaffeebeilagen in den Restaurants, werden ab Herbst 2025 in neuem Design unter der Marke Wernli geführt. Die bewährte Qualität mit natürlichen Zutaten und Schweizer Backkunst bleibt.

Stärkung der Marke Wernli

“Die Biscuits-Kategorie in der Schweiz ist sehr umkämpft und kostenintensiv in der Marktbearbeitung, und es braucht grosse, starke Marken. Wir wollen die Marktposition von Wernli weiter festigen und mit Wernli zur stärksten Biscuits-Marke in der Schweiz werden”, sagt Anna Hug, Co-Geschäftsleiterin der HUG AG.

Das Wernli-Sortiment umfasst mit Choco Petit Beurre, Butterherzli, Chocoly und Jura Waffeln bereits zahlreiche Schweizer Biscuits Klassiker. Mit dem Ausbau des Angebots soll das Wachstumspotenzial der Marke gefördert werden. Unterstützt wird der Ausbau durch Investments im Bereich Kommunikation, Verteilung von Produktmustern und Promotion.

Die Marke HUG bleibt weiterhin bestehen

Die Marke HUG bleibt ein wichtiger Bestandteil des Unternehmensportfolios: Produkte wie Zwieback, Meringues und Dessertbödeli werden weiterhin unter der Marke HUG geführt. Zudem geniesst die Marke HUG im Food Service, dem Gastronomie-Bereich von HUG, einen hohen Stellenwert. HUG steht sinnbildlich für das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und wird bereits in der fünften Generation von der Familie Hug geführt. “So bleibt die Marke HUG in der Schweiz weiterhin eine wichtige Referenz für unsere Konsumentinnen und Konsumenten sowie unsere Kunden”, betont Andreas Hug, Verwaltungsratspräsident der HUG AG.

Der Transfer auf die neue Verpackungsgestaltung wird seit Mitte Mai mit einem Sticker “bald in neuer Verpackung” auf allen HUG-Guezli-Packungen angekündigt. Ab September 2025 sind die Produkte dann im neuen Design unter dem Markennamen Wernli im Handel erhältlich.

Die Medienmitteilung sowie weitere Unterlagen können unter folgender Adresse herunterladen werden: projekte/hug/medienmitteilung/mai 25

Infobox Wernli

Wernli gehört zu den traditionsreichsten Biscuit Marken der Schweiz. Die Geschichte begann 1905 in Trimbach, wo Friedrich Johann Wernli mit seinen Söhnen eine Zuckerbäckerei eröffnete. 1914 folgte die Gründung der «Biscuit-Fabrik Gebrüder Wernli», die 1926 mit dem weltweit ersten gasbeheizten Waffelautomaten neue Massstäbe setzte.

In den 1970er-Jahren eroberte Wernli mit dem sympathischen Slogan «Me het de Wernli eifach gernli» die Herzen der Schweizerinnen und Schweizer - ein Claim, der heute als «Wernli het me gernli» modern interpretiert und weitergeführt wird. Seit 2008 ist Wernli Teil des Schweizer Familienunternehmens HUG.

Im Jahr 2025 feiert Wernli ihr 120-jähriges Jubiläum - mit beliebten Klassikern und neuen Kreationen, die die Schweizer Biscuit Tradition zeitgemäss weiterführen.

Über die HUG Familie

Die HUG AG beschäftigt an den Standorten Malters und Willisau rund 450 Mitarbeitende. HUG wurde 1877 als Bäckerei in Luzern gegründet und ist noch heute in der fünften Generation im Familienbesitz. «Mit Herz backen wir deine täglichen Genussmomente», sagen Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross, welche das Unternehmen in Co-Leitung nach drei Grundsätzen führen: Herzlich, Unternehmerisch und Gewissenhaft – HUG eben. Mit den vier Marken HUG, Wernli, DAR-VIDA und HUG Food Service bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette an: Typische Schweizer Gebäcke von HUG wie zum Beispiel der Original Zwieback, Biscuits-Spezialitäten von Wernli wie beispielsweise Choco Petit Beurre und DAR-VIDA Cracker. Neben den Retail-Produkten führt HUG ein umfangreiches Gastronomie-Sortiment an hochwertigen Backwaren wie zum Beispiel die HUG Tartelettes. Alle vier Marken stehen für die Werte Genuss, Natürlichkeit und Herkunft.

Irene Bühlmann

Irene Bühlmann

Assistentin der Geschäftsleitung